Konecranes provides service, equipment and parts in a wide variety of industries around the world.
Don't see your country listed here? Find a location near you or contact us for availability.
Greifen Sie auf Ihre Kraneinsatz-, Wartungs- und Anlagendaten unter yourKONECRANES.com zu. Unser cloudbasiertes Kundenportal bietet Ihnen einen transparenten Überblick über Serviceereignisse und -aktivitäten für einen ausgewählten Zeitraum.
Wir bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Konecranes Gottwald Terminalfahrzeuge. Darunter auch führerlos betriebene automatisierte Containertransportfahrzeuge AGV, die wegweisende Lösungen für den schnellen und wirtschaftlichen Containertransport zwischen Hafenkai und Lagerareal bieten. Konecranes liefert auch die passende Management- und Navigationssoftware.
Hauptmerkmale:
Ausgeführt als AGV oder Lift AGV mit diesel-elektrischem oder batterie-elektrischem Antrieb
Nutzlast 70 Tonnen
Präziser Ablauf „pünktlich nach Plan“ durch Computersteuerung
Präzise Steuerung durch Management- und Navigationssoftware sowie Transponder im Terminalboden
Positionierung auf +/- 25 mm genau
Betrieb ganzer Flotten problemlos möglich
Batterie-elektrischer Antrieb für „Null Abgas Emission“ im Hafen
Automatisierter Komfort
Vollautomatisierter, präziser und schneller Betrieb
Aufnahme von 20-, 40- und 45-Fuß-Containern
Computersteuerung sorgt für einen pünktlichen Ablauf nach Plan
Fahrten vorwärts, rückwärts, seitwärts
Vollautomatisierte Betankung bzw. vollautomatisierter Batteriewechsel
Exakte Steuerung und Datenaufnahme (Transportaufträge) durch Management- und Navigationssoftware und im Terminalboden eingelassene Transponder
Entkopplung Transport- und Lagerprozesse
Lift AGV zur Entkopplung von Containertransport- und Containerlagerprozessen
Container werden in der Übergabezone zu Containerlagerkranen selbsttätig abgesetzt bzw. aufgenommen
Flottengröße reduzieren durch die erhöhte Arbeitsfrequenz
Verbesserte Umweltbilanz
Für eine weitere Verbesserung der Umweltbilanz sind mit Blei-Säure- oder Lithium-Ionen-Batterien betriebene AGV oder Lift AGV eine Alternative für den diesel-elektrischen Antrieb. Batterieantriebe bieten:
Verminderter Wartungsaufwand durch Vereinfachung des Antriebsstrangs
Geringer Energieverbrauch durch hohen Wirkungsgrad des batterieelektrischen Antriebs
Keine Schadstoffemission im Terminal, niedrige Schallemission
Hohe Batterie-Standzeiten
Recyclebar
Blei-Säure-Batterien
Entkopplung von Laden und Fahren
Batteriewechsel erfolgt vollautomatisiert in etwa 5 Minuten in einer speziellen Batteriewechselstation
Exzellente Stromnetzauslastung durch intelligentes Lademanagement
Lithium-Ionen-Batterien
Die Batterietechnik hat sich insbesondere in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Konecranes, der Technologieführer bei AGV, macht sich diese dynamische Entwicklung zu nutze. Als Technologieführer bei AGV nutzt Konecranes die Resultate dieser Dynamik für seine Kunden. Mit den Li-Ion-Batterien bieten wir Terminalbetreibern
Noch höherer Wirkungsgrad bei geringerem Eigengewicht
Bis zu dreimal höhere Anzahl an Ladezyklen im Vergleich zur Blei-Säure-Batterie,
Rund viermal schnellere Ladzeiten und
Eine automatisierte Stromtankstelle, die auch ein Laden der Batterie im Fahrzeug ermöglicht.
Software für AGV-Flottenbetrieb
Inhouse-Entwicklung von Konecranes
Management- und Navigationssystem zur Steuerung und Überwachung der AGV-Flotten
Integration in übergeordnete Terminalmanagementsysteme
Produkte
System *
Leergewicht ** [t]
Antriebstechnik:
AGV
passiv
26 oder 34
Batterie-elektrisch
Lift AGV
aktiv
31 oder 39
Batterie-elektrisch
* Passiv = AGV muss am Lagerareal auf die Entladung warten
Aktiv = AGV kann selbständig am Lagerareal entladen
** Gewichte für die Antriebsvarianten Lithium-Ionen- oder Blei-Säure-Batterie